Tanzpädagogik-Fortbildung

 

Die Fortbildung „Tanzpädagogik“ ist ein berufsbegleitendes Fortbildungskonzept, das eine grundlegende Qualifizierung im Bereich Tanz ermöglicht.

Zeitrahmen:       

Nach unserem erfolgreichen ersten Orientierungstag am 24. September 2022 geht es bald weiter in eine zweite Runde. Dieser dient dazu, in verschiedene Bereiche der Fortbildung zu schnuppern und sich informieren zu können. Unser Orientierungstag ist absolut unverbindlich!

Nächster Termin: Samstag, der 26.11.2022 von 13:00-18:00 Uhr 

 

Die Fortbildungszeit beläuft sich auf 10 Monate mit jeweils einem Fortbildungswochenende pro Monat.

Samstags: 11:00 - 19:00 Uhr

Sonntags: 09:30 - 16:30 Uhr

 

Insgesamt umfasst die Fortbildung 150 Stunden Präsenzunterricht (ohne Infotag und Prüfung).

Stunden für theoretische und praktische Aufgaben, die in Eigenarbeit erbracht werden sowie das regelmäßige tänzerische Training, kommen ergänzend hinzu.

 

Ort:

Räumlichkeiten des KMTV FCN,

Redderkoppel 11a, 24159 Kiel

 

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Alter: 16 Jahre
  • Tanzerfahrung
  • erfolgreiche Teilnahme am Orientierungstag
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zugang zu einem PC oder Laptop
  • --> Mailadresse / Zugang zu einem Mail-Postfach
  • --> Basiskenntnisse in Word (um Dokumente zu erstellen)

 

Ziel dieser Ausbildungsstufe ist es, grundlegende Kenntnisse im Hinblick auf Eigenrealisation, Lehrkompetenz und Fachwissen zu erwerben, insbesondere

  • grundlegende und vielfältige tänzerische Bewegungserfahrungen zu machen
  • tänzerische Grundlagen unterrichten zu können
  • einfache Tänze und Tanzformen stilgerecht tanzen und unterrichten zu können
  • Basiskenntnisse rhythmisch-musikalischer und anatomisch-funktioneller Zusammenhänge zu erwerben.

 

 

Kosten:

Orientierungstag: 80,00€

Ausbildung: 650,00€

Prüfung: 100,00€

Die Prüfung ist freiwillig und wird daher separat abgerechnet.

In den Kosten sind Ausbildungsmaterialien enthalten, jedoch keine Übernachtungs- oder Verpflegungskosten. Für Anreise und ggf. Übernachtung sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.

 

Abschluss:

Die Fortbildung schließt mit einer Prüfung ab, in der Fachkompetenz und Vermittlungskompetenz nachgewiesen werden müssen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat mit allen Ausbildungsinhalten, Dozenten und Zeitumfang.

 

Termine 2022 / 2023

 
Orientierungstag 1 24.09.2022
Orientierungstag 2 26.11.2022
Wochenende 1 21.01./22.01.2023
Wochenende 2 25.02./26.02.2023
Wochenende 3 01.04./02.04.2023
Wochenende 4 06.05./07.05.2023
Wochenende 5 03.06./04.06.2023
Wochenende 6 08.07./09.07.2023
Wochenende 7 09.09./10.09.2023
Wochenende 8 07.10./08.10.2023
Wochenende 9 11.11./12.11.2023
Wochenende 10 20.01./21.01.2024
Prüfung  10.02./11.02.2024
 
 
 

Interesse? Einfach das Kontaktformular ausfüllen und sich weitere Infos und die Einladung zum nächsten Orientierungstag sichern!

Das Ausfüllen des Kontaktformulares ist absolut kostenlos und unverbindlich. Bei Interesse erhalten Sie anschließend eine Einladung zum Orientierungswochenende.

Jetzt unverbindlich Infos anfordern!

Alle Felder mit einem Sternchen (*) sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt werden, um das Formular abzusenden.

Durch das Absenden dieses Kontaktformulars übermitteln Sie uns die durch Sie eingegebenen Daten sowie die aktuelle IP-Adresse Ihres Internetzugangs zur elektronischen Verarbeitung auf freiwilliger Basis. Die von Ihnen derart übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung der Anfrage oder der Kontaktaufnahme automatisch gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Mehr Informationen.

Kontaktinfos

Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Schleswig-Holstein e. V.
Dr. Wolfgang Schlüter (1. Vorsitzender)
Klaus-Groth-Str. 34
24790 Schacht-Audorf

Telefon 04331 – 9 34 62
Telefax 04331 – 94 99 70
E-Mail: Info@lag-tanz-sh.de

Navigation schließen