Seminar für Musiker*innen und Tänzer*innen
Zeitraum: | |
Veranstaltungsort: | 27711 Osterholz-Scharmbeck |
Straße: | An der Wassermühle 30 |
Veranstalter: | Landestrachtenverband Niedersachsen e.V. |
Webseite: | www.landestrachtenverband-niedersachsen.de |
Dateien: |
![]() |
Details
Tanz braucht Musik: Zwei Seminare unter einem Dach. Das ist das erfolgreiche Konzept des Seminars des Landestrachtenverbandes in der Bildungsstätte Bredbeck.
- Das erste Seminar richtet sich an alle Musiker*innen, die Spaß daran haben, zum Volkstanz aufzuspielen. Je nach Bedarf wird in kleineren oder größeren Besetzungen mehrstimmig musiziert. Das Instrument sollte beherrscht werden (keine reinen Anfänger).
- Das zweite Seminar richtet sich an erfahrene Tänzer*innen. Grundformen wie Polka und Walzer werden hier als bekannt vorausgesetzt.
- Den „Feierabend“ verbringen beide Gruppen gemeinsam und erfahrungsgemäß finden sich immer genügend Musiker*innen, die zum Tanz aufspielen.
Inhaltlich wird es in beiden Seminaren sowohl um Tänze aus dem deutschen Sprachraum als auch aus anderen europäischen Ländern gehen. Neben Figurentänzen in verschiedenen Aufstellungsformen werden auch die Grundformen Walzer, Mazurka, Schottisch und Polka eine Rolle spielen.
Als Referenten für das Musikseminar stehen in diesem Jahr Holger Haga und Nik Zimmermann zur Verfügung.
Das Tanzseminar wird in diesem Jahr von Sanna Zimmermann aus Winsen geleitet. Als Lehrgangsmusikant wird sie Ben Zimmermann begleiten.
Kursgebühren inkl. Unterkunft und Verpflegung
» 100,00 € pro Person für LTN-Mitglieder
» 80,00 € für Schüler*innen, Studierende,
Auszubildende und BFDler*innen
» 135,00 € für Nichtmitglieder
Anmeldung bis zum 31. Oktober 2023 an: eluttmann@l-t-n.de