Singen, Tanzen, Musizieren - V E R S C H O B E N
Zeitraum: | |
Veranstaltungsort: | 24214 Noer |
Straße: | Schloss Noer |
Veranstalter: | LAG Tanz Schleswig-Holstein |
Details
Der LAG Vorstand hat sich entschieden, dieses Seminar erst 2022 wieder stattfinden zu lassen. Der voraussichtlich neue Termin ist der 26.-28.06.2022.
Die große Hoffnung, dass Corona im Herbst weitgehend überwunden sein wird, hat sich nicht bestätigt - seit einigen Tagen nimmt die Zahl der schlechten Nachrichten wieder zu, und auch "eine vierte Welle" kommt ins Gespräch - keine guten Rahmenbedngungen für ein Seminar mit so vielen unterschiedlichen Aktivitäten auf teiweise ja doch engem Raum.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nummer: 2021-5
Referenten: Thekla Jonathal, Drage / W. Schlüter, Schacht-Audorf / Olivia Linde, Plön
Leitung: Anja Johanna Hall, Bimöhlen
Tanzlieder und Singtänze, bzw. Tänze, zu denen es Texte gibt, die bei bestimmten Figuren mitgesungen werden können, stehen auf dem Programm. Das Material stammt aus Deutschland, den europäischen Nachbarländern und den USA. Ziel dieses Lehrgangs ist es, das Tanzen um das Element „Singen“ zu erweitern.
Zum Tanzen gehört auch Instrumentalmusik, und so ist unser Seminar für Musikanten an diese Veranstaltung gekoppelt. In der parallel stattfindenden Musikanten-Werkstatt werden neben den Tanzliedern die Tänze für das gemeinsame Tanzen geprobt. Hier sollen in erster Linie das Zusammenspiel und die für eine Tanzmusik nötigen Dinge erarbeitet werden. Interessierte können deshalb die Noten ab Juni bei der Geschäftsstelle bestellen, damit sie frühzeitig Gelegenheit zum Üben haben. Per E-Mail kommen die Noten kostenlos, wer sie gern auf Papier bekommen möchte, muss der Bestellung 5,00 € (in Briefmarken) beifügen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt, ausschlaggebend ist das Datum der Anmeldung.
Kosten | 75,00 € |
Familien/Jugendliche | 65,00 € |
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 20.08.2021 | 5,00 € |